 |   
Wolfgang Berthaler, Landrat und Schirmherr des Bayerischen Bäderlaufes
|
 |  |  |
Das Grußwort von Landrat Wolfgang Berthaler: Die
Geschichte der Menschheit ist auch die Geschichte des Laufens.
Allerdings hat sich dessen Bedeutung geändert. Früher musste der
Mensch laufen um von A nach B zu kommen. Heute fährt der Mensch nach
A um von dort mit großer Lust nach B zu laufen.
Die
Bewegung an der frischen Luft, der Abbau von Stress oder das
Verbrennen von Kalorien, es gibt viele Gründe, die Laufschuhe zu
schnüren. Ein weiterer Beweggrund ist sicher, dass durch
regelmäßiges Laufen komplizierte biochemische Zusammenhänge in
unserem Körper ausgelöst werden, die zur vermehrten Produktion
eines körpereigenen Gute-Laune-Hormons führen. Egal, ob Sie die 10
Kilometerstrecke oder den Halbmarathon laufen, spätestens wenn Sie
die Ziellinie sehen wird sich dieses Hormon bemerkbar machen.
Es ist
mir eine große Ehre, die Schirmherrschaft für den achten
Bayerischen Bäderlauf übernehmen zu dürfen. Damit alle Teilnehmer
nicht Mitläufer sondern Hauptdarsteller sind, braucht es die gewohnt
gute Organisation des Bäderlaufs. Ich bedankte mich ganz herzlich
bei den Verantwortlichen und Sponsoren, den Helferinnen und Helfern
aus den Sportvereinen TuS Bad Aibling und SV Bad Feilnbach sowie bei
den vielen Freiwilligen, die sich vor, während und nach dem Lauf um
die Aktiven, aber auch um die Zuschauer kümmern.
Ich
wünsche Ihnen viel Erfolg, eine gute Zeit und natürlich einen
verletzungsfreien Wettbewerb. Wolfgang
Berthaler
Landrat
|
|
|  |
|  |  |
 | |